Startseite » News » Elversberg vs. Schalke Wett Tipps 2. Bundesliga am 20.12.2024

Elversberg vs. Schalke Wett Tipps 2. Bundesliga am 20.12.2024

Am kommenden Freitagabend um 18:30 Uhr steigt im Waldstadion Kaiserlinde ein echter Kracher der 2. Bundesliga: Tabellenführer SV Elversberg empfängt den Traditionsverein FC Schalke 04. Die Saarländer grüßen nach einer sensationellen Hinrunde von der Spitze, während die Königsblauen nach einem verkorksten Saisonstart langsam in die Spur finden. Kann Elversberg seine Spitzenposition verteidigen oder gelingt Schalke der nächste Coup gegen einen Tabellenführer? Dieses Spiel verspricht Spannung pur und bietet uns zahlreiche heiße Gelegenheiten für unsere Wett Tipps.

Elversberg vs. Schalke
Tipp 1: Beide Teams treffen: Ja
Quote: 1.48
Tipp 2: Elversberg gewinnt und über 1,5 Tore
Quote: 2.45
Tipp 3: Elversberg erzielt das erste Tor
Quote: 1.74
Wettbewerb: 2. Bundesliga
Datum: 20.12.2024 18:30 Uhr
Quoten von: Merkur Bets Jetzt Wetten

SV Elversberg: Höhenflug geht weiter

Die SV Elversberg ist zweifellos die Überraschungsmannschaft der Saison. Mit 28 Punkten aus 16 Spielen (8 Siege, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen) grüßt das Team von Trainer Horst Steffen von der Tabellenspitze. Besonders beeindruckend ist die Tordifferenz von +12 (30:18 Tore). Die Saarländer spielen einen erfrischenden Offensivfußball, der von einer starken Defensive ergänzt wird. Zuletzt feierte Elversberg einen souveränen 3:0-Auswärtssieg gegen Eintracht Braunschweig, bei dem Fisnik Asllani mit einem Doppelpack glänzte. Dieser Erfolg war bereits der vierte Sieg aus den letzten fünf Spielen. Lediglich gegen den SC Paderborn musste man sich zu Hause mit 1:3 geschlagen geben. Im heimischen Waldstadion ist die SVE eine Macht: Fünf der acht Heimspiele wurden gewonnen, nur zweimal ging man als Verlierer vom Platz. Diese Heimstärke wollen die Elversberger auch gegen Schalke ausspielen.

Ein Schlüsselspieler ist Fisnik Asllani, der mit zehn Saisontoren die interne Torschützenliste anführt und maßgeblich am Erfolg beteiligt ist. Doch auch Muhammed Damar, der zuletzt gegen Braunschweig gesperrt fehlte, bringt viel Kreativität und Torgefahr ins Spiel. Trainer Horst Steffen hat es geschafft, aus einer homogenen Truppe eine Einheit zu formen, die mit viel Selbstvertrauen und Spielwitz agiert.

FC Schalke 04: Langsamer Aufwärtstrend erkennbar

Beim FC Schalke 04 sieht die Welt nach einem katastrophalen Saisonstart etwas freundlicher aus. Mit 17 Punkten (4 Siege, 5 Unentschieden, 7 Niederlagen) rangiert man zwar immer noch auf einem enttäuschenden 14. Tabellenplatz, doch unter dem neuen Trainer Kees van Wonderen ist ein Aufwärtstrend erkennbar. Die Tordifferenz von -4 (28:32 Tore) zeigt jedoch, wo das Hauptproblem liegt: Die Defensive ist zu anfällig. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege (4:2 gegen Paderborn und 2:0 gegen Regensburg), zwei Unentschieden (1:1 gegen Düsseldorf und 2:2 gegen den HSV) und eine Niederlage (0:3 gegen Kaiserslautern).

Besonders das letzte Spiel gegen Düsseldorf war unglücklich, da Schalke zahlreiche gute Chancen nicht nutzen konnte. Vor allem Moussa Sylla und Kenan Karaman, mit jeweils neun Saisontoren die gefährlichsten Schalker, vergaben gute Gelegenheiten. Auswärts konnte Schalke bisher neun Punkte holen und ist seit drei Spielen ungeschlagen. Doch die löchrige Defensive, die in 16 Spielen bereits 32 Gegentore kassierte, bleibt die Achillesferse der Knappen. Nur Braunschweig und Regensburg sind in dieser Hinsicht noch anfälliger. Hier muss van Wonderen in der Winterpause ansetzen, um die Mannschaft weiter zu stabilisieren. Die Offensive um Sylla und Karaman funktioniert hingegen gut und ist in der Lage, jedem Gegner wehzutun.

Head-to-Head: Elversberg leicht im Vorteil

Der direkte Vergleich zwischen Elversberg und Schalke ist noch jung. Erst zweimal standen sich die beiden Teams in Pflichtspielen gegenüber. Die Bilanz spricht leicht für die Saarländer:

BegegnungSieg ElversbergUnentschiedenSieg Schalke
Gesamt110
2. Bundesliga110

Letzte Begegnungen:

  • 19.04.2024: Elversberg 1:1 Schalke – 2. Bundesliga
  • 10.11.2023: Schalke 1:2 Elversberg – 2. Bundesliga

In der letzten Saison trennten sich die Teams in Elversberg mit einem 1:1-Unentschieden. Im Hinspiel dieser Saison konnte die SVE einen 2:1-Auswärtssieg auf Schalke feiern. Diese Ergebnisse zeigen, dass Elversberg mit dem Spielstil der Schalker gut zurechtkommt. Besonders die schnellen Umschaltmomente der Saarländer bereiteten den Knappen in beiden Partien Probleme. Schalke muss sich also etwas einfallen lassen, um die kompakte Defensive der Elversberger zu knacken. Ein besonderes Augenmerk sollte auf den schnellen Kontern von Elversberg liegen, die in beiden Spielen zu Toren führten. Es ist davon auszugehen, dass Schalke mit einer kontrollierten Offensive agieren wird, um nicht in diese Konter zu laufen.

Ausfälle SV Elversberg

Hier ist die Liste der verletzten Spieler der SV Elversberg:

  • Patryk Dragon (Knieverletzung, seit 01.07.2023, 53 Spiele verpasst)
  • Semih Sahin (Wadenprobleme, seit 06.10.2024, 9 Spiele verpasst)
  • Robin Fellhauer (Sprunggelenksverletzung, seit 04.11.2024, 5 Spiele verpasst)

Ausfälle FC Schalke 04

Hier ist die Liste der verletzten Spieler von Schalke 04:

  • Ralf Fährmann (Außenbandriss Knie, seit 02.09.2024, 13 Spiele verpasst)
  • Michael Langer (Knieverletzung, seit 21.10.2024, 8 Spiele verpasst)
  • Amin Younes (Knie-OP, seit 19.12.2024, 0 Spiele verpasst)

SV Elversberg – FC Schalke 04: Die besten Wett Tipps

Die Ausgangslage vor diesem spannenden Duell ist klar: Elversberg geht als Tabellenführer und aufgrund der gezeigten Leistungen als Favorit ins Spiel. Doch Schalke hat unter van Wonderen eine aufsteigende Form gezeigt und ist immer für eine Überraschung gut. Die Knappen werden alles daran setzen, dem Spitzenreiter ein Bein zu stellen und wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Elversberg hingegen will mit einem Sieg die Tabellenführung verteidigen und mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause gehen.

Die Stärken der Elversberger liegen in der kompakten Defensive und im schnellen Umschaltspiel. Zudem ist die Mannschaft zu Hause im Waldstadion Kaiserlinde eine Macht. Schalke hingegen muss die Anfälligkeit in der Defensive abstellen, um gegen die heimstarken Saarländer zu bestehen. Die Offensive um Sylla und Karaman ist jedoch immer in der Lage, Tore zu erzielen. Doch beide Teams müssen auf wichtige Spieler verzichten und gleich drei Stammspieler auf jeder Seite sind akut gelb-gefährdet, was die Trainer beider Teams zu einer vorsichtigen Taktik bewegen könnte, um keine Sperren für die Rückrunde zu riskieren. In Anbetracht dieser Vorzeichen sehe ich ein intensives und umkämpftes Spiel auf uns zukommen, bei dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben könnten. Aufgrund der genannten Faktoren präsentieren sich meine Bundesliga Wetten Tipps zu diesem Spitzenspiel der 2. Bundesliga wie folgt:

Wett Tipp 1: Beide Teams treffen: Ja

Beide Mannschaften verfügen über starke Offensivreihen. Elversberg hat in 16 Spielen 30 Tore erzielt, Schalke immerhin 28. Besonders Asllani (10 Tore) aufseiten der Elversberger und Sylla/Karaman (jeweils 9 Tore) aufseiten der Schalker sind in Topform. Zwar haben beide Teams auch ihre Stärken in der Defensive gezeigt, jedoch lassen die letzten Spiele darauf schließen, dass beide Abwehrreihen nicht immer sattelfest sind. Schalke kassierte 32 Gegentore, Elversberg 18. Daher stehen die Chancen gut, dass beide Teams treffen werden. Die Offensivqualitäten beider Mannschaften sind einfach zu hoch, um ein torloses Spiel zu erwarten. Insbesondere die schnellen Stürmer beider Teams werden für Gefahr sorgen. Die beste Quote für diesen Wett Tipp gibt es aktuell bei Merkur Bets.

Wett Tipp 2: Elversberg gewinnt und über 1,5 Tore

Elversberg geht als Tabellenführer und aufgrund der starken Heimform als Favorit in dieses Spiel. Vier der letzten fünf Heimspiele konnten gewonnen werden und Schalke konnte noch nie gegen Elversberg gewinnen. Die Saarländer spielen sehr konstant auf einem hohen Niveau und haben das Momentum auf ihrer Seite. Schalke ist zwar im Aufwind, aber auswärts noch zu anfällig. Ich tippe auf einen Heimsieg für Elversberg, bei dem mindestens zwei Tore fallen. Die Offensive der Elversberger ist stark genug, um die Schalker Abwehr mindestens zweimal zu überwinden. Auch die Tatsache, dass Schalke bereits zwölf Tore nach Standardsituationen erzielt hat, während Elversberg sieben Treffer von außerhalb des Strafraums erzielen konnte, deutet auf ein Spiel mit mehreren Toren hin. Elversberg wird seine individuellen Vorteile, vor allem in der Offensive, ausspielen können.

Wett Tipp 3: Elversberg erzielt das erste Tor

Elversberg wird von Beginn an Druck machen und versuchen, das Spiel zu kontrollieren. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken und der Euphorie der Tabellenführung im Nacken werden die Saarländer alles daran setzen, früh in Führung zu gehen. Schalke hingegen wird zunächst auf eine kompakte Defensive bedacht sein und versuchen, über Konter zum Erfolg zu kommen. Diese Konstellation spricht dafür, dass Elversberg das erste Tor des Spiels erzielt. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass die Elversberger in der Lage sind, von Beginn an konzentriert zu Werke zu gehen und frühzeitig die Weichen auf Sieg zu stellen. Schalke wird zwar dagegenhalten, aber Elversberg wird sich mit seiner Offensivpower durchsetzen.

Wett Tipp 4: Fisnik Asllani trifft

Fisnik Asllani ist der Top-Torjäger der SV Elversberg und mit zehn Saisontoren in bestechender Form. Zuletzt traf er doppelt gegen Braunschweig. Seine Schnelligkeit und Abschlussstärke machen ihn zu einer ständigen Gefahr für die gegnerische Abwehr. Da Schalke defensiv anfällig ist, stehen die Chancen gut, dass Asllani auch in diesem Spiel trifft. Er ist der absolute Schlüsselspieler in der Offensive der Elversberger und wird von seinen Mitspielern immer wieder gut in Szene gesetzt. Asllani hat bereits bewiesen, dass er in wichtigen Spielen treffen kann, und wird auch gegen Schalke seine Torgefahr unter Beweis stellen.