Fluminense – Al-Hilal Wett-Tipps und Spielprognose | 04.07.2025

Das Viertelfinale der Klub-WM hält ein Duell bereit, das so wohl nur wenige erwartet hätten. Am Freitag, den 4. Juli 2025, um 21:00 Uhr deutscher Zeit, trifft im Camping World Stadium in Orlando der brasilianische Vertreter Fluminense auf den saudischen Meister Al Hilal. Statt des erwarteten Krachers zwischen Inter Mailand und Manchester City erleben wir nun das Aufeinandertreffen zweier Teams, die in ihren Achtelfinalpartien für große Überraschungen gesorgt haben. Dieses Match verspricht Hochspannung, da beide Mannschaften bewiesen haben, dass sie auch gegen favorisierte Gegner bestehen können. In diesem Artikel analysieren wir die Ausgangslage beider Klubs und geben dir zwei Wett-Tipps für diese Begegnung mit auf den Weg.

Fluminense – Al-Hilal Wett-Tipps

Fluminense – Al-Hilal
Tipp 1: Unentschieden zur Halbzeit Quote: 2,15
Tipp 2: Al-Hilal qualifiziert sich für das Halbfinale Quote: 1,78
Wettbewerb: FIFA Klub-WM
Datum: 04.07.2025 21:00 Uhr
Quoten von: Megawin

Wett-Tipp 1: Unentschieden zur Halbzeit

Ein Unentschieden zur Halbzeit ist ein sehr plausibles Szenario. Beide Mannschaften wissen um die Stärken des Gegners und werden in einem K.o.-Spiel zunächst auf Sicherheit bedacht sein. Fluminense hat seine defensive Stabilität im gesamten Turnier unter Beweis gestellt und in drei von vier Partien zur Halbzeit noch kein Gegentor kassiert. Ihre Strategie, aus einer gesicherten Abwehr heraus zu agieren, hat sich gegen Inter Mailand als goldrichtig erwiesen. Es ist davon auszugehen, dass sie auch gegen Al Hilal kein unnötiges Risiko eingehen werden. Auf der anderen Seite steht Al Hilal, das trotz des Torfestivals gegen Man City ebenfalls defensiv gut organisiert ist, wie die beiden Zu-Null-Spiele in der Gruppenphase zeigen. Angesichts der angespannten Personalsituation in der Offensive könnte Trainer Inzaghi sein Team anweisen, das Spiel kontrolliert zu beginnen und nicht blind nach vorne zu stürmen. Ein gegenseitiges Abtasten in der ersten Hälfte ist daher sehr wahrscheinlich.

Wett-Tipp 2: Al-Hilal sichert sich das Halbfinal-Ticket

Obwohl Al Hilal mit erheblichen Verletzungssorgen zu kämpfen hat, spricht vieles für das Weiterkommen des saudischen Meisters. Der Sieg gegen Manchester City war kein Zufall, sondern ein Beweis für enorme Qualität und mentale Stärke. Sie haben gezeigt, dass sie auch ohne ihre Top-Stürmer in der Lage sind, Tore gegen die besten Abwehrreihen der Welt zu erzielen. Spieler wie Malcom, Sergej Milinković-Savić oder Rúben Neves verfügen über internationale Klasse und können ein Spiel jederzeit entscheiden. Fluminense ist zwar defensiv stark, offenbarte in der Gruppenphase aber auch Schwächen in der Offensive, als sie in zwei von vier Spielen ohne eigenen Treffer blieben. Sollten sie in Rückstand geraten, könnte es für die Brasilianer schwer werden, zurückzukommen. Die Wette auf das Weiterkommen von Al Hilal deckt dabei einen Sieg in der regulären Spielzeit, der Verlängerung oder im Elfmeterschießen ab, was das Risiko minimiert. Das Momentum und das gezeigte Potenzial gegen einen Top-Gegner sprechen für Al Hilal. Daher lautet der zweite Wett-Tipp: Al-Hilal qualifiziert sich für das Halbfinale.

Fluminenses defensive Festung als Schlüssel zum Erfolg?

Fluminense hat sich den Einzug ins Viertelfinale redlich verdient. Der amtierende Champion der Copa Libertadores präsentierte sich im Achtelfinale gegen Inter Mailand von seiner besten Seite und siegte mit 2:0. Besonders beeindruckend war die Art und Weise, wie die Brasilianer auftraten: Ein frühes Tor von Cano nach nur drei Minuten ebnete den Weg, und eine disziplinierte, leidenschaftliche Defensivleistung ließ den Champions-League-Finalisten über weite Strecken verzweifeln. Der späte Treffer von Hercules in der Nachspielzeit (90.+3) besiegelte schließlich das verdiente Weiterkommen. Dieses Ergebnis war keine Eintagsfliege, sondern die Fortsetzung einer starken Phase in diesem Wettbewerb.

Auch in der Gruppenphase zeigte das Team aus Rio de Janeiro seine Qualitäten. Einem torlosen Unentschieden gegen Borussia Dortmund folgte ein weiteres 0:0 gegen die Mamelodi Sundowns, bevor ein überzeugender 4:2-Sieg gegen Ulsan den Einzug in die K.o.-Runde perfekt machte. Die Defensive ist das klare Prunkstück: In drei der vier bisherigen Turnierspiele hielt Torwart-Oldie Fábio seinen Kasten sauber. Positiv für Trainer Renato Gaúcho ist zudem, dass für das anstehende Duell keine verletzten Spieler gemeldet sind, was ihm alle taktischen Optionen offenlässt.

Die letzten fünf Spiele von Fluminense:

DatumWettbewerbSpielErgebnis
30.06.2025Klub-WMInter Mailand vs. Fluminense0:2
25.06.2025Klub-WMMamelodi Sundowns vs. Fluminense0:0
22.06.2025Klub-WMFluminense vs. Ulsan4:2
17.06.2025Klub-WMFluminense vs. Dortmund0:0
02.06.2025Série AInternacional vs. Fluminense0:2

Al-Hilals Triumph über Man City trotz personeller Sorgen

Wenn ein Team für eine Sensation bei dieser Klub-WM gesorgt hat, dann ist es Al Hilal. Die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi warf im Achtelfinale keinen Geringeren als Manchester City aus dem Turnier. In einem denkwürdigen Spiel setzte sich der saudische Meister mit 4:3 nach Verlängerung durch. Trotz eines frühen Rückstands durch Bernardo Silva (9.) kämpfte sich Al Hilal eindrucksvoll zurück und drehte die Partie nach der Pause durch Tore von Marcos Leonardo (46.) und Malcom (52.). Zwar konnte City durch Haaland ausgleichen (55.), doch die „Blue Waves“ bewiesen Moral. In der Verlängerung gingen sie durch Koulibaly erneut in Führung (94.), mussten den erneuten Ausgleich durch Foden hinnehmen (104.), bevor Marcos Leonardo mit seinem zweiten Treffer des Abends den Schlusspunkt setzte (112.).

Dieser Sieg war ein klares Ausrufezeichen und zeigte, dass Al Hilal auch auf der größten Bühne mithalten kann. Die Gruppenphase meisterten sie ebenfalls ungeschlagen mit einem 2:0 gegen Pachuca sowie Unentschieden gegen RB Salzburg (0:0) und Real Madrid (1:1). Die Mannschaft ist seit neun Pflichtspielen unbesiegt und strotzt vor Selbstvertrauen. Allerdings wird die Freude über den historischen Sieg durch erhebliche Verletzungssorgen getrübt, die vor allem die Offensive betreffen.

Schmerzhafte Ausfälle in der Offensive

Die Personalsituation bei Al Hilal ist angespannt. Mit Aleksandar Mitrovic (Wadenverletzung) und Salem Al-Dawsari (Oberschenkelverletzung) fehlen zwei absolute Schlüsselspieler auf unbestimmte Zeit. Besonders bitter ist, dass sich nun auch Doppeltorschütze Marcos Leonardo eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat. Sein Einsatz ist fraglich und wäre ein weiterer schwerer Schlag für die Offensive. Zusätzlich fällt mit Hassan Tambakti ein wichtiger Verteidiger wegen Knieproblemen aus.

Die letzten fünf Spiele von Al-Hilal:

DatumWettbewerbSpielErgebnis
01.07.2025Klub-WMManchester City vs. Al-Hilal3:4 n.V.
27.06.2025Klub-WMAl-Hilal vs. Pachuca2:0
23.06.2025Klub-WMRB Salzburg vs. Al-Hilal0:0
18.06.2025Klub-WMReal Madrid vs. Al-Hilal1:1
26.05.2025Saudi Pro LeagueAl-Hilal vs. Al Qadisiyah2:0

Prognose und Fazit

Das Viertelfinale zwischen Fluminense und Al Hilal verspricht ein faszinierendes Duell auf Augenhöhe zu werden. Auf der einen Seite steht die defensivstarke und taktisch disziplinierte Mannschaft aus Brasilien, die mit dem Sieg über Inter Mailand Selbstvertrauen getankt hat. Auf der anderen Seite befindet sich der saudische Meister, der nach dem Coup gegen Manchester City vor Euphorie strotzt, aber durch wichtige Ausfälle geschwächt ist. Es wird entscheidend sein, welche Mannschaft ihre Strategie besser durchsetzen kann. Fluminense wird versuchen, das Spiel über die Defensive zu kontrollieren, während Al Hilal trotz der Ausfälle die Qualität besitzt, offensiv Akzente zu setzen. Letztendlich könnte die höhere individuelle Klasse im Mittelfeld und die Fähigkeit, auch unter Druck Tore zu erzielen, den Ausschlag zugunsten von Al Hilal geben. Das Spiel dürfte lange Zeit eng und umkämpft bleiben, doch die Saudis haben gezeigt, dass sie das nötige Rüstzeug für die großen Momente haben.