Fluminense vs. Borussia Dortmund Wett-Tipps und Spielprognose | 17.06.2025

Die Spannung steigt, denn die neue FIFA Klub-WM steht vor der Tür und beschert uns gleich zum Auftakt ein faszinierendes Duell. Am Dienstag, den 17. Juni 2025, trifft der brasilianische Traditionsverein Fluminense erstmalig auf den Bundesligisten Borussia Dortmund. Anpfiff der Partie in der Gruppe F ist um 18:00 Uhr deutscher Zeit im imposanten MetLife Stadium in East Rutherford, USA. Für beide Mannschaften ist es das erste Spiel in diesem neu gestalteten Turnier, was für zusätzliche Brisanz sorgt. In diesem Beitrag findest du neben unserer Spielprognose auch zwei Wett-Tipps zu der Partie Fluminense gegen Borussia Dortmund.

Fluminense – Dortmund Wett-Tipps

Fluminense – Dortmund
Tipp 1: Sieg Dortmund in der ersten Halbzeit Quote: 2,00
Tipp 2: Serhou Guirassy erzielt ein Tor Quote: 1,90
Wettbewerb: FIFA Klub-WM
Datum: 17.06.2025 18:00 Uhr
Quoten von: Megawin

Wett-Tipp 1: BVB entscheidet die erste Hälfte für sich

Ein Blick auf die jüngsten Auftritte von Borussia Dortmund legt eine klare Tendenz nahe: Die Mannschaft startet oft mit hoher Intensität in die Spiele. Das letzte Bundesliga-Spiel gegen Holstein Kiel ist hierfür ein gutes Beispiel. Bereits in der dritten Minute brachte Serhou Guirassy den BVB per Elfmeter in Führung. Auch nach der Halbzeitpause gelang mit dem Treffer zum 2:0 in der 47. Minute ein Blitzstart. Diese Fähigkeit, früh Druck auszuüben und den Gegner zu Fehlern zu zwingen, spricht für eine Führung zur Pause. Die Dortmunder Offensive, die in den letzten fünf Partien 17 Mal traf, wird auch gegen Fluminense von Beginn an den Weg zum Tor suchen. Die Brasilianer müssen sich auf dem internationalen Parkett erst beweisen und könnten durch die Ausfälle wichtiger Spieler zu Beginn unsortiert agieren. Dortmund wird versuchen, diese mögliche Anfangsnervosität auszunutzen, um früh die Weichen auf Sieg zu stellen. Mein Wett-Tipp lautet daher: Sieg für Borussia Dortmund in der ersten Halbzeit.

Wett-Tipp 2: Serhou Guirassy erzielt ein Tor

Serhou Guirassy hat sich als verlässlicher Torjäger für Borussia Dortmund etabliert. Seine Kaltschnäuzigkeit bewies er zuletzt gegen Kiel nicht nur durch sein Elfmetertor, sondern auch durch seine ständige Präsenz im gegnerischen Strafraum. Als etatmäßiger Elfmeterschütze hat er eine zusätzliche, nicht zu unterschätzende Torchance. Die Dortmunder Spielweise ist darauf ausgelegt, ihre Stürmer in Szene zu setzen. Angesichts der beeindruckenden 17 Tore aus den letzten fünf Spielen ist es sehr wahrscheinlich, dass der BVB auch gegen Fluminense zu zahlreichen Torchancen kommen wird. Guirassy wird als zentrale Spitze der Hauptabnehmer dieser Angriffe sein. Fluminense muss zwar mit einer soliden Defensive zurechtkommen, doch die Offensive von Borussia Dortmund stellt eine Herausforderung auf einem anderen Niveau dar als die meisten Gegner in den heimischen Wettbewerben. Zudem könnten die Ausfälle im defensiven Mittelfeld bei Dortmund dazu führen, dass das Team das Spiel noch stärker über die Offensive kontrollieren will. Dies würde unweigerlich zu mehr Strafraumaktionen und Abschlusssituationen für Guirassy führen. Deshalb empfehlen wir als zweiten Tipp eine Spielerwette auf ein Tor von Serhou Guirassy.

Fluminenses Formcheck vor dem WM-Auftakt

Fluminense aus Rio de Janeiro reist mit einer beachtlichen Serie in die USA. Betrachtet man die letzten fünf Pflichtspiele, so hat das Team eine starke Bilanz vorzuweisen. Vier dieser fünf Partien konnten gewonnen werden, nur einmal musste man sich mit einem Unentschieden begnügen. Die Ergebnisse zeigen eine stabile Leistung: Ein 2:0-Sieg in der Série A gegen Internacional wurde von einem ebenso souveränen 2:0 in der CONMEBOL Sudamericana gegen Once Caldas gefolgt. Zuvor gab es einen 2:1-Erfolg gegen Vasco da Gama und einen deutlichen 4:1-Sieg im brasilianischen Pokal bei Aparecidense. Lediglich beim 1:1 gegen Juventude ließ man Punkte liegen.

In diesen fünf Begegnungen erzielte die Offensive von Fluminense insgesamt elf Tore, während die Defensive nur drei Gegentreffer zuließ. Diese Zahlen sprechen für eine gute Balance im Team. Allerdings wird die Aufgabe bei der Klub-WM durch eine angespannte Personalsituation erschwert. Mit Otávio (Achillessehnenriss), Top-Stürmer Germán Cano (Knieverletzung), Agustín Canobbio (Schädelbruch) und Facundo Bernal (Oberschenkelverletzung) fallen gleich mehrere Spieler aus. Gerade der Ausfall von Cano wiegt schwer und stellt die Offensive vor eine große Herausforderung.

Borussia Dortmunds beeindruckende Siegesserie zum Saisonende

Borussia Dortmund beendete die Bundesliga-Saison in einer ausgezeichneten Verfassung. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac sicherte sich mit einem starken Endspurt noch die Qualifikation für die Champions League. Die letzten sechs Pflichtspiele konnten allesamt gewonnen werden, was das Selbstvertrauen des Teams enorm gestärkt haben dürfte. Die Siegesserie des BVB ist beeindruckend und zeugt von einer hohen Qualität im Kader. Die Dortmunder setzten sich mit 3:0 gegen Holstein Kiel, 4:2 bei Bayer Leverkusen, 4:0 gegen den VfL Wolfsburg, 3:2 bei der TSG Hoffenheim und 3:2 gegen Borussia Mönchengladbach durch.

Die Offensive der Schwarz-Gelben lief in dieser Phase auf Hochtouren und erzielte bemerkenswerte 17 Treffer in fünf Spielen. Gleichzeitig kassierte die Abwehr sechs Gegentore, was zeigt, dass der Fokus klar auf der eigenen Durchschlagskraft liegt. Doch auch der BVB reist nicht ohne personelle Sorgen zur Klub-WM. Mit Nico Schlotterbeck (Meniskusriss), Emre Can (Adduktorenbeschwerden) und Salih Özcan (Knieverletzung) fehlen wichtige Stützen in der Defensive und im defensiven Mittelfeld. Diese Ausfälle könnten die defensive Stabilität gegen einen spielstarken Gegner auf die Probe stellen.

Spielprognose und Ausblick auf das Duell im MetLife Stadium

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Borussia Dortmund als Favorit in diese Partie geht. Die Siegesserie zum Ende der Bundesliga-Saison und die enorme Offensivkraft verleihen dem Team eine starke Ausgangsposition. Fluminense hat zwar ebenfalls eine gute Formkurve, allerdings haben sie auch mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Es ist davon auszugehen, dass der BVB das Spiel von Beginn an kontrollieren und seine spielerische Überlegenheit nutzen wird, um sich im ersten Gruppenspiel der Klub-WM durchzusetzen. Die Brasilianer sind für ihre Leidenschaft und ihren Kampfgeist bekannt und werden sicherlich alles daransetzen, für eine Überraschung zu sorgen. Dennoch scheint die Hürde gegen einen europäischen Spitzenklub in Topform zu hoch. Ein entscheidender Faktor wird sein, wie gut Fluminense die fehlenden Stammkräfte kompensieren kann.