Zum Auftakt der neuformatierten Klub-Weltmeisterschaft erwartet dich ein echtes europäisches Spitzenspiel. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, trifft der frischgebackene Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain auf den spanischen Top-Klub Atlético Madrid. Die Partie der Gruppe B wird um 21:00 Uhr im legendären Rose Bowl in Pasadena, Kalifornien, angepfiffen. In diesem Artikel analysieren wir die Ausgangslage beider Teams und geben dir konkrete Wett-Tipps für dieses mit Spannung erwartete Duell.
PSG – Atlético Madrid Wett-Tipps
Wett-Tipp 1: Beide Teams treffen
Ein passender Wett-Tipp für diese Begegnung ist eine BTTS-Wette auf ein Tor von beiden Mannschaften. PSG verfügt über eine der besten Offensiven Europas, was die 17 Tore in den letzten fünf Spielen eindrucksvoll belegen. Nach dem Gewinn der Champions League strotzt das Team vor Selbstvertrauen und wird auch gegen Atlético den Weg nach vorne suchen. Spieler wie Kvaratskhelia, Doué und Dembélé sind jederzeit für ein Tor gut. Es ist schwer vorstellbar, dass diese Angriffsmaschinerie gegen die Madrilenen komplett leer ausgeht. Auf der anderen Seite steht mit Atlético eine Mannschaft, die zwar für ihre defensive Stabilität bekannt ist, aber zuletzt selbst sehr torgefährlich agierte. In vier der letzten fünf Partien erzielte die Simeone-Elf mindestens ein Tor, darunter zwei Spiele mit beachtlichen vier Treffern. Atlético versteht es meisterhaft, aus einer kompakten Defensive heraus schnelle Konter zu fahren. Angesichts der offensiv ausgerichteten Spielweise von PSG werden sich für die Spanier zwangsläufig Räume ergeben. Das letzte direkte Aufeinandertreffen in der vergangenen Champions League Gruppenphase, das mit 2:1 für Atlético endete, spricht ebenfalls für ein Tor auf beiden Seiten.
Wett-Tipp 2: Ousman Dembélé erzielt ein Tor
Ein weiterer vielversprechender Wett-Tipp fokussiert sich auf einen Einzelspieler: Ousman Dembélé erzielt ein Tor. Der französische Flügelstürmer ist ein zentraler Bestandteil des Pariser Angriffsspiels unter Luis Enrique. Im 4-3-3-System agiert er als einer der vordersten Angreifer und war maßgeblich am Triple-Gewinn beteiligt. Seine Schnelligkeit, seine Dribbelstärke im Eins-gegen-Eins und seine Fähigkeit, mit beiden Füßen abzuschließen, machen ihn zu einer ständigen Bedrohung. Gegen eine tief und kompakt stehende Abwehr von Atlético Madrid sind genau solche Qualitäten gefragt, um Lücken zu reißen oder aus der Distanz für Gefahr zu sorgen. Im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand hatte er bereits eine gute Torchance und wird auch gegen Atlético seine Abschlüsse suchen. Seine Unberechenbarkeit macht ihn zu einem idealen Kandidaten für einen Treffer in diesem hochkarätigen Spiel.
Paris Saint-Germain: Mit dem Triple-Schwung zur Klub-WM?
Paris Saint-Germain reist in einer beeindruckenden Verfassung in die USA. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique hat eine nahezu perfekte Saison hinter sich, die mit dem Gewinn des Triples aus Meisterschaft, nationalem Pokal und der erstmaligen Krönung in der Champions League endete. Besonders der letzte Auftritt im Finale der Königsklasse war eine Machtdemonstration. Mit einem klaren 5:0-Sieg über Inter Mailand sicherte sich PSG den Titel und setzte ein Ausrufezeichen an die gesamte Fußballwelt. Dieser Sieg war der Höhepunkt einer Serie von fünf aufeinanderfolgenden Pflichtspielsiegen zum Saisonabschluss.
Die Offensive der Pariser präsentierte sich dabei in bestechender Form. In den letzten fünf Partien erzielte das Team ganze 17 Tore. Neben dem Kantersieg gegen Inter stehen ein 3:0 im Pokalfinale gegen Stade Reims sowie überzeugende Erfolge gegen Auxerre (3:1), Montpellier (4:1) und Arsenal (2:1) zu Buche. Die Zahlen belegen eine funktionierende Balance zwischen einem hochkarätigen Angriff und einer stabilen Defensive, die im selben Zeitraum nur drei Gegentreffer zuließ. Ein weiterer positiver Aspekt für den Start in die Klub-WM ist, dass PSG ohne Verletzte oder Sperren in das Turnier geht. Luis Enrique kann also auf seinen gesamten Kader zurückgreifen und die bestmögliche Elf aufbieten.
Atlético Madrid: Die taktische Herausforderung für den Favoriten
Atlético Madrid hat die vergangene La-Liga-Saison auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen und damit erneut die Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe gesichert. Das Team von Trainer-Ikone Diego Simeone ist bekannt für seine disziplinierte und oft schwer zu überwindende Spielweise. Auch wenn die letzte Saison nicht ganz ohne Dellen verlief, zeigten die „Rojiblancos“ zum Ende hin eine ansteigende Formkurve. Aus den letzten fünf Pflichtspielen holte Atlético drei Siege, ein Unentschieden und musste nur eine Niederlage hinnehmen.
Besonders die offensiven Ausrufezeichen beim 4:0-Auswärtssieg gegen Girona und dem 4:1-Heimerfolg über Betis Sevilla zeigen, dass die Mannschaft mehr als nur verteidigen kann. Die Niederlage gegen Osasuna (0:2) und das torlose Remis bei Alavés offenbarten jedoch auch, dass die Konstanz nicht immer gegeben war. Dennoch hat Atlético mit 12 Toren in den letzten fünf Spielen bewiesen, dass sie jederzeit in der Lage sind, gefährlich zu werden. Genau wie ihr kommender Gegner reisen auch die Madrilenen ohne personelle Sorgen nach Kalifornien, was Diego Simeone alle taktischen Möglichkeiten für diesen wichtigen Turnierauftakt eröffnet.
Paris Saint Germain vs. Atlético Madrid direkter Vergleich
Ein Blick auf die bisherigen Begegnungen zwischen Paris Saint-Germain und Atlético Madrid zeigt ein ausgeglichenes Bild. In den letzten drei direkten Duellen konnte jedes Team einmal gewinnen, eine Partie endete unentschieden. Die jüngste Begegnung in der Champions League der Saison 2024/25 entschieden die Spanier mit 2:1 für sich. Dieses Ergebnis könnte Atlético einen psychologischen Vorteil verschaffen und beweist, dass sie dem französischen Meister Paroli bieten können.
Wettbewerb | Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Champions League | 06.11.2024 | Paris Saint-Germain | Atlético Madrid | 1:2 |
International Champions Cup | 30.07.2018 | Paris Saint-Germain | Atlético Madrid | 3:2 |
Emirates Cup | 01.08.2009 | Paris Saint-Germain | Atlético Madrid | 1:1 |
Unsere Prognose zum Auftakt der Klub-WM
Das Aufeinandertreffen zwischen PSG und Atlético Madrid verspricht einen packenden Start in die Klub-Weltmeisterschaft. Paris Saint-Germain geht aufgrund der überragenden Form und des kürzlich gewonnenen Triples als leichter Favorit in die Partie. Die Offensive der Franzosen ist in einer herausragenden Verfassung, und die Mannschaft wird mit breiter Brust auftreten. Dennoch darf man Atlético Madrid niemals unterschätzen. Diego Simeones Team ist taktisch exzellent geschult und hat in der Vergangenheit bewiesen, dass es auch den größten Namen im Weltfußball Probleme bereiten kann. Wir erwarten ein Spiel, in dem PSG mehr Ballbesitz haben und das Spielgeschehen kontrollieren wird, während Atlético auf seine Chance bei schnellen Gegenstößen lauert. Ein offener Schlagabtausch mit Toren auf beiden Seiten scheint daher ein realistisches Szenario zu sein.