Benfica Lissabon – FC Bayern München Wett-Tipps | 24.06.2025

Am dritten Spieltag der Klub-Weltmeisterschaft erwartet uns ein echtes Highlight. Benfica Lissabon trifft auf den FC Bayern München. Die Partie findet am Dienstag, den 24. Juni 2025, um 21:00 Uhr deutscher Zeit im Bank of America Stadium in Charlotte, USA, statt. Während die Münchner bereits sicher für die K.o.-Runde qualifiziert sind, kämpft Benfica noch um das wichtige Ticket für das Achtelfinale. In diesem Artikel beleuchten wir die Ausgangslage beider Teams und geben dir zwei Wett-Tipps für dieses spannende Duell mit auf den Weg.

Benfica – FC Bayern Wett-Tipps

Benfica – Bayern
Tipp 1: Sieg Bayern Quote: 2,00
Tipp 2: Über 2,5 Tore Quote: 1,85
Wettbewerb: FIFA Klub-WM
Datum: 24.06.2025 21:00 Uhr
Quoten von: Megawin

Wett-Tipp 1: Sieg FC Bayern

Trotz der bereits gesicherten Qualifikation für das Achtelfinale spricht alles für einen Erfolg des FC Bayern. Der Anspruch des Vereins ist es, jedes Spiel zu gewinnen, und der Gruppensieg ist das klare Ziel, um die Weichen für die K.o.-Runde optimal zu stellen. Die aktuelle Form mit vier Siegen in Serie ist ein starkes Argument. Auch wenn das Spiel gegen Boca Juniors mühsam war, hat die Mannschaft von Vincent Kompany bis zum Schluss auf Sieg gespielt und wurde dafür belohnt. Der historische Direktvergleich untermauert die Favoritenrolle der Münchner eindrucksvoll. Benfica konnte noch nie gewinnen und hat die letzten fünf Duelle verloren. Die Münchner Offensive um Harry Kane und Michael Olise ist in einer Verfassung, die jede Abwehr vor Probleme stellt. Auch wenn Benfica alles in die Waagschale werfen wird, ist die qualitative Überlegenheit des FC Bayern zu groß. Daher könnte sich eine Siegwette auf die Bayern in dieser Konstellation lohnen.

Wett-Tipp 2: Über 2,5 Tore im Spiel

Ein weiterer attraktiver Wett-Tipp zielt auf die Anzahl der Tore ab. Beide Mannschaften haben im bisherigen Turnierverlauf ihre Offensivqualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bayern München erzielte 12 Tore in zwei Spielen, Benfica immerhin 8. Das ergibt einen Schnitt von 10 Toren pro Partie, an der eines dieser beiden Teams beteiligt war. Die Portugiesen selbst haben mit Spielern wie Angel di Maria die Qualität, um der ersatzgeschwächten bayerischen Abwehr wehzutun. Die letzten Partien beider Teams waren oft torreich. Vier der letzten fünf Spiele der Bayern endeten mit über 2,5 Toren. Bei Benfica waren es drei der letzten fünf. Auch der Blick auf die jüngsten direkten Duelle zeigt torreiche Ergebnisse wie ein 5:2 oder ein 5:1. Die defensive Anfälligkeit beider Teams in Kombination mit der enormen Offensivkraft macht eine Wette auf Tore besonders interessant. Die Fans im Bank of America Stadium dürfen sich auf ein unterhaltsames Spiel mit mehreren Treffern einstellen. Unser Tipp: Über 2,5 Tore.

Benficas Weg: Zwischen Torlaune und Zitterpartie

Für Benfica Lissabon ist die Ausgangslage vor dem letzten Gruppenspiel klar: Ein Punkt gegen die Bayern reicht sicher für den Einzug ins Achtelfinale. Nach einem 6:0-Kantersieg gegen Auckland City und einem hart erkämpften 2:2-Unentschieden gegen die Boca Juniors stehen die Portugiesen aktuell mit vier Punkten auf dem zweiten Platz der Gruppe C. Besonders das Spiel gegen die Argentinier zeigte die Moral der Mannschaft, die nach einem 0:2-Rückstand zurückkam. Die Offensive präsentierte sich im Turnier bisher mit acht erzielten Toren in starker Verfassung.

Ein Blick auf die letzten fünf Pflichtspiele zeichnet jedoch ein gemischtes Bild. Vor dem Turnier musste Benfica eine empfindliche 1:3-Niederlage im Taca-Finale gegen Sporting hinnehmen. Zudem gab es in der Liga zwei Unentschieden gegen Braga und Sporting. Die Formkurve zeigte also vor der Klub-WM nicht steil nach oben. Die Verletzungssorgen tragen zusätzlich zur Herausforderung bei. Mit Alexander Bah und Manu Silva fallen zwei Spieler mit Kreuzbandrissen langfristig aus. Auch der Ausfall von Tomás Araújo schwächt die Defensive zusätzlich.

Bayern München: Souverän Richtung Gruppensieg

Der FC Bayern München hat seine Hausaufgaben bei der Klub-WM bisher mit Bravour erledigt. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen und einer beeindruckenden Tordifferenz von +11 (12:1 Tore) führen sie die Gruppe C souverän an. Das Ticket für das Achtelfinale ist bereits gelöst. Nun geht es darum, den Gruppensieg zu sichern. Der Auftakt war ein spektakuläres 10:0 gegen Auckland City, gefolgt von einem knappen 2:1-Sieg gegen die Boca Juniors.

Die Form der Münchner ist beeindruckend. Die letzten vier Pflichtspiele wurden allesamt gewonnen. Vor dem Turnier gab es in der Bundesliga klare Siege gegen Hoffenheim (4:0) und Mönchengladbach (2:0). Das Spiel gegen die Boca Juniors hat jedoch gezeigt, dass der FCB auch kämpfen muss. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich war es Michael Olise, der erst in der 84. Minute den Siegtreffer erzielte. Sorgen bereitet die Verletzung von Jamal Musiala, der in diesem Spiel nur kurz nach seiner Einwechslung wieder vom Feld musste. Zudem fehlen mit Alphonso Davies, Hiroki Ito und Min-Jae Kim wichtige Stützen in der Defensive.

Fazit und Spielprognose

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Bayern München als klarer Favorit in dieses Duell geht. Die überzeugende Form, die individuelle Klasse im Kader und die makellose Bilanz im direkten Vergleich sind schlagkräftige Argumente. Dennoch ist Benfica nicht zu unterschätzen. Die Portugiesen kämpfen um ihr Überleben im Turnier und werden hochmotiviert zu Werke gehen. Ihre starke Offensive könnte für Nadelstiche sorgen, gerade weil die Münchner Abwehr nicht in Bestbesetzung antreten kann. Letztendlich denken wir, dass die höhere Qualität im Kader des deutschen Meisters am Ende den Ausschlag geben wird und die Bayern einen knappen Sieg einfahren werden.