Bielefeld – Stuttgart Wett-Tipps und Spielprognose | 24.05.2025

Am kommenden Samstagabend trifft der Drittliga-Meister Arminia Bielefeld im Finale des DFB-Pokals auf den Bundesligisten VfB Stuttgart. Es ist das klassische David-gegen-Goliath-Szenario, das den Pokalwettbewerb so einzigartig macht. In diesem Artikel beleuchten wir die Form beider Teams, werfen einen Blick auf den direkten Vergleich. Im Anschluss geben wir dir unsere Wett-Tipps zu der spannungsgeladenen Partie zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart.

Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart Wett-Tipps

Bielefeld – Stuttgart
Tipp 1: Beide Teams treffen Quote: 1,63
Tipp 2: Über 1,5 Tore in der ersten Halbzeit Quote: 2,23
Wettbewerb: DFB-Pokal
Datum: 24.05.2025 20:00 Uhr
Quoten von: Megawin

Wett-Tipp 1: Beide Teams treffen

Ein Finale verspricht immer eine besondere Spannung, und wenn ein vermeintlicher Außenseiter auf einen etablierten Bundesligisten trifft, sind Überraschungen oft nicht weit. Bielefeld hat im laufenden DFB-Pokal eindrucksvoll bewiesen, dass sie gegen höherklassige Gegner nicht nur mithalten, sondern auch Tore erzielen können. Jeweils zwei Treffer gegen Leverkusen und Bremen im Halb- bzw. Viertelfinale sprechen eine deutliche Sprache. Die Offensive der Arminia, auch wenn sie nun auf neutralem Rasen agiert, besitzt das Potenzial, die Stuttgarter Abwehr zu beschäftigen. Sie werden sicherlich furchtlos auftreten und ihre Chance suchen, denn sie haben nichts zu verlieren. Der Druck lastet eher auf den Schultern des VfB.

Auf der anderen Seite steht der VfB Stuttgart, der in der Bundesliga regelmäßig seine Offensivqualitäten unter Beweis gestellt hat. Auch wenn die Verletztenliste prominent besetzt ist, verfügt das Team von Sebastian Hoeneß über genügend Spieler, die für Torgefahr sorgen können. Das jüngste 3:2 gegen RB Leipzig hat gezeigt, dass die Offensive funktioniert. In einem Finale, in dem es um alles geht, ist davon auszugehen, dass Stuttgart auf Sieg spielen und den Weg nach vorne suchen wird. Die Möglichkeit, die Saison mit einem Titel und dem Einzug in die Europa League zu krönen, ist eine enorme Motivation. Angesichts der Offensivstärke beider Teams und der Tatsache, dass Bielefeld im Pokal bisher immer getroffen hat, ist eine BTTS-Wette auf ein Treffer beider Teams durchaus interessant.

Wett-Tipp 2: Über 1,5 Tore in der 1. Halbzeit

Pokalendspiele haben oft eine eigene Dynamik. Manchmal tasten sich die Teams lange ab, manchmal geht es von der ersten Minute an hoch her. Betrachtet man die Ausgangslage – der Underdog Bielefeld, der befreit aufspielen kann, und der Favorit Stuttgart, der seine Rolle bestätigen will – könnte sich eine unterhaltsame erste Halbzeit entwickeln. Bielefeld wird versuchen, Nadelstiche zu setzen und vielleicht früh für eine Überraschung zu sorgen, wie es ihnen gegen andere Bundesligisten im Pokal bereits gelungen ist. Ein früher Rückstand wäre für den VfB psychologisch schwierig, daher ist es wahrscheinlich, dass auch die Schwaben von Beginn an konzentriert und zielstrebig agieren, um das Spiel in ihre Bahnen zu lenken.

Die Stuttgarter haben in ihren letzten Partien gezeigt, dass sie durchaus in der Lage sind, früh Akzente zu setzen. Auch Bielefeld wird sich nicht verstecken wollen, schließlich ist es die größte Bühne, auf der sie in dieser Saison agieren. Die Nervosität könnte auf beiden Seiten zu Fehlern führen, die wiederum Torchancen begünstigen. Wenn beide Mannschaften den Vorwärtsgang einlegen und ihre spielerischen Mittel nutzen, ist es durchaus denkbar, dass wir bereits in den ersten 45 Minuten mehr als nur ein Tor sehen werden. Daher könnte sich eine Over-Wette auf über 1,5 Tore in der ersten Halbzeit, auch wenn sie etwas mehr Risiko birgt, in dieser Partie durchaus lohnen.

Bielefeld im überragender Form

Arminia Bielefeld hat eine Saison hinter sich, die in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Als Meister der 3. Liga sicherten sich die Ostwestfalen den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Doch damit nicht genug: Die Mannschaft von Trainer Michél Kniat sorgte im DFB-Pokal für Furore. Im Halbfinale gelang die Sensation mit einem 2:1-Sieg gegen den amtierenden deutschen Meister Bayer Leverkusen. Zuvor wurde im Viertelfinale Werder Bremen ebenfalls mit 2:1 niedergerungen. Diese Erfolge, meist auf der heimischen Alm errungen, zeigen die Moral und den Kampfgeist des Teams. Der neutrale Boden im Olympiastadion wird nun eine neue Herausforderung darstellen.

Die letzten Pflichtspiele der Arminia unterstreichen ihre gute Verfassung. Am letzten Spieltag der 3. Liga sicherte ein Tor von Noah Sarenren Bazee den 1:0-Sieg gegen den SV Waldhof Mannheim und damit die Meisterschaft. Sarenren Bazee musste in diesem Spiel jedoch mit Knieproblemen ausgewechselt werden, was für das Finale ein Fragezeichen hinter seinen Einsatz setzt. Generell zeigte sich Bielefeld in den letzten Wochen stabil, auch wenn der Start gegen Waldhof Mannheim laut Spielbericht etwas nervös war und von Leichtsinnsfehlern geprägt war, bevor man das Spiel dominierte.

Hier die letzten fünf Spiele von Arminia Bielefeld:

DatumBegegnungErgebnisWettbewerb
17.05.2025Arminia 1:0 SV Waldhof1:03. Liga
11.05.2025Unterhaching 1:2 Arminia2:13. Liga
03.05.2025Arminia 1:1 Dynamo1:1Saarlandpokal
27.04.2025Ingolstadt 0:3 Arminia3:03. Liga
19.04.2025Arminia 4:0 Hansa Rostock4:03. Liga

Personell muss Bielefeld auf Robert Uldrikis (Kreuzbandriss, voraussichtliche Rückkehr 31.12.2025) und Nassim Boujellab (Innenbandverletzung, Rückkehr nicht bekannt) verzichten.

Stuttgarts Saisonverlauf und die Formkurve vor dem Endspiel

Der VfB Stuttgart beendete die Bundesliga-Saison etwas enttäuschend auf dem 9. Tabellenplatz. Eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld, die durch einen Pokalsieg und die damit verbundene Qualifikation für die Europa League doch noch erfolgreich seien kann. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß zeigte vor allem im Pokal ebenfalls starke Leistungen. Im Halbfinale wurde RB Leipzig mit 3:1 bezwungen, und im Viertelfinale gab es einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FC Augsburg. Die Schwaben gehen als Favorit in dieses Endspiel, müssen sich aber vor der Unbekümmertheit des Drittligisten in Acht nehmen.

Die jüngsten Ergebnisse in der Bundesliga geben Anlass zu Optimismus. Besonders der 3:2-Auswärtssieg bei RB Leipzig am letzten Spieltag war ein starkes Zeichen. Stuttgart agierte aktiv und drehte die Partie nach einem Pausenrückstand. Deniz Undav und Nick Woltemade gehörten zu den Torschützen, Ermedin Demirovic erzielte den Siegtreffer. Dieser Erfolg sicherte den Stuttgartern eine positive Stimmung vor dem großen Finale in Berlin. Davor gab es klare Siege gegen Augsburg und St. Pauli, aber auch eine Niederlage gegen Heidenheim und ein torreiches Unentschieden gegen Union Berlin.

Hier die letzten fünf Spiele des VfB Stuttgart:

DatumBegegnungErgebnisWettbewerb
17.05.2025RB Leipzig 2:3 VfB Stuttgart3:2Bundesliga
11.05.2025VfB Stuttgart 4:0 Augsburg4:0Bundesliga
03.05.2025St. Pauli 0:1 VfB Stuttgart1:0Bundesliga
25.04.2025VfB Stuttgart 0:1 Heidenheim0:1Bundesliga
19.04.2025Union Berlin 4:4 VfB Stuttgart4:4Bundesliga

Die Verletztenliste beim VfB Stuttgart ist allerdings lang. Luca Raimund (Muskelbündelriss), Anrie Chase (Muskelfaserriss), Leonidas Stergiou (Fußverletzung), Ameen Al-Dakhil (Blessur), Angelo Stiller (Bänderverletzung), El Bilal Touré (Trainingsrückstand) und Yannik Keitel (Oberschenkelverletzung) fallen voraussichtlich aus. Diese zahlreichen Ausfälle könnten die Tiefe des Kaders auf eine harte Probe stellen.

Bielefeld vs. Stuttgart direkter Vergleich

Ein Blick auf die Historie der Duelle zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart zeigt einen Vorteil für den Bundesligisten. In bisherigen Aufeinandertreffen gab es aus Sicht der Bielefelder 12 Siege, 12 Unentschieden und 22 Niederlagen. Das letzte Pokalduell ist noch nicht allzu lange her: In der 2. Runde der Saison 2022/23 setzte sich der VfB Stuttgart zu Hause deutlich mit 6:0 durch. Ein Ergebnis, das die Stuttgarter gerne wiederholen würden, während es für Bielefeld eine Mahnung sein dürfte.

Die letzten fünf direkten Duelle im Überblick:

  • VfB Stuttgart vs. Arminia Bielefeld 6:0 (19.10.2022, DFB-Pokal)
  • Arminia Bielefeld vs. VfB Stuttgart 1:1 (02.04.2022, Bundesliga)
  • VfB Stuttgart vs. Arminia Bielefeld 0:1 (06.11.2021, Bundesliga)
  • VfB Stuttgart vs. Arminia Bielefeld 5:2 (23.07.2021, Testspiel)
  • VfB Stuttgart vs. Arminia Bielefeld 0:2 (22.05.2021, Bundesliga)

Auch wenn der letzte klare Sieg für Stuttgart spricht, zeigen die Bundesliga-Duelle davor, dass Bielefeld durchaus in der Lage war, den Schwaben Paroli zu bieten und sogar zu gewinnen. Das Finale im Olympiastadion schreibt jedoch seine eigenen Gesetze, und vergangene Ergebnisse haben oft nur bedingte Aussagekraft.

Spielprognose und Fazit

Der VfB Stuttgart geht als klarer Favorit in dieses DFB-Pokalfinale. Der Klassenunterschied, die Erfahrung aus der Bundesliga und die individuelle Qualität sprechen für die Schwaben. Allerdings hat Arminia Bielefeld im gesamten Wettbewerb bewiesen, dass sie ein äußerst unangenehmer Gegner sind, der über sich hinauswachsen kann. Der Gewinn der Drittliga-Meisterschaft und der Aufstieg geben zusätzliches Selbstvertrauen. Die zahlreichen Ausfälle beim VfB Stuttgart könnten zudem ein Faktor sein, der Bielefeld in die Karten spielt.

Es ist ein Finale, das von Spannung und Emotionen leben wird. Bielefeld wird alles in die Waagschale werfen, um die Sensation zu schaffen. Stuttgart hingegen will den erwarteten Sieg einfahren und die Saison mit einem Titel krönen. Die Tagesform und möglicherweise auch das Spielglück werden eine entscheidende Rolle spielen. Die von uns vorgeschlagenen Wett-Tipps deuten auf ein Spiel hin, in dem beide Mannschaften zu Torerfolgen kommen könnten und in dem möglicherweise schon früh die Weichen gestellt werden. Ingesamt sehen wir Stuttgart hier klar vorne und denken auch, dass Stuttgart sich am Ende durchsetzen wird. Ein Ergebnis wie ein 1:2 oder 1:3 ist hier durchaus denkbar.