Mamelodi Sundowns – Borussia Dortmund Wett-Tipps und Prognose | 21.06.2025

Am zweiten Spieltag der Klub-WM kommt es zu einem spannenden Duell zwischen dem südafrikanischen Meister Mamelodi Sundowns und dem deutschen Vertreter Borussia Dortmund. Die Partie wird am Samstag, den 21. Juni 2025, um 18:00 Uhr im TQL Stadium in Cincinnati angepfiffen. Während die Sundowns mit einem Sieg im Rücken in das Spiel gehen, steht der BVB nach einem enttäuschenden Auftakt bereits unter Druck. In diesem Artikel beleuchten wir die Ausgangslage beider Teams und geben dir konkrete Wett-Tipps für diese Begegnung.

Mamelodi Sundowns – Borussia Dortmund Wett-Tipps

Mamelodi – Dortmund
Tipp 1: Dortmund gewinnt beide Halbzeiten Quote: 3,60
Tipp 2: Serhou Guirassy erzielt ein Tor Quote: 1,77
Wettbewerb: FIFA Klub-WM
Datum: 21.06.2025 18:00 Uhr
Quoten von: Megawin

Wett-Tipp 1: Dortmund gewinnt beide Spielhälften

Nach dem blutleeren Auftritt gegen Fluminense steht Borussia Dortmund unter erheblichem Druck, eine offensive Reaktion zu zeigen. Die Mannschaft ist qualitativ deutlich stärker einzuschätzen als die Mamelodi Sundowns. Es ist zu erwarten, dass Trainer Niko Kovac von seiner Offensive deutlich mehr Engagement und Durchschlagskraft fordern wird. Vor der Klub-WM zeigte der BVB mit vier Siegen am Stück seine Torgefährlichkeit in der Bundesliga. Die Mannschaft wird von Beginn an versuchen, das Spiel zu kontrollieren und den Gegner durch hohes Pressing unter Druck zu setzen. Ein früher Treffer würde dem Spiel der Dortmunder Sicherheit verleihen. In der zweiten Halbzeit könnte sich bei nachlassenden Kräften der Sundowns noch mehr Raum für die schnellen Angreifer des BVB ergeben. Mein Wett-Tipp lautet daher: Borussia Dortmund gewinnt beide Halbzeiten. Die Notwendigkeit, dieses Spiel zu gewinnen, um die Chancen auf das Weiterkommen zu wahren, wird den BVB zu einer durchgehend offensiven Leistung zwingen.

Wett-Tipp 2: Serhou Guirassy erzielt ein Tor

Serhou Guirassy erlebte gegen Fluminense einen gebrauchten Abend. Mit den wenigsten Ballkontakten aller eingesetzten Feldspieler blieb er komplett unsichtbar. Für einen Stürmer seiner Klasse ist eine solche Leistung die Ausnahme. Es ist davon auszugehen, dass er im zweiten Spiel eine deutliche Reaktion zeigen will. Vor dem Turnier war er in bestechender Form und traf regelmäßig. Die Tatsache, dass er gegen die Brasilianer erstmals seit sieben Partien ohne Torerfolg blieb, wird ihn zusätzlich motivieren. Gegen die voraussichtlich tief stehende Abwehr der Sundowns wird seine Physis und sein Torriecher im Strafraum gefragt sein. Die gesamte Dortmunder Offensive ist darauf ausgerichtet, ihn in Szene zu setzen. Deshalb empfehlen wir als zweiten Tipp eine Spielerwette auf ein Tor von Serhou Guirassy.

Die Formkurve der Mamelodi Sundowns

Die Mamelodi Sundowns sind erfolgreich in die Klub-Weltmeisterschaft gestartet. Im ersten Gruppenspiel gelang ein knapper, aber wichtiger 1:0-Sieg gegen Ulsan HD FC aus Südkorea. Durch diesen Erfolg führen die Südafrikaner die Gruppe F aktuell mit drei Punkten an. Die Leistung gegen Ulsan war dabei überzeugend. Das Team dominierte die Partie mit einem Ballbesitz von 67,9 % und einer bemerkenswerten Passquote von 92 %. Diese Zahlen unterstreichen die spielerische Stärke und Ballsicherheit der Mannschaft von Trainer Miguel Cardoso.

Ein Blick auf die letzten fünf Pflichtspiele zeigt eine solide Verfassung. Aus diesen Partien holten die Sundowns drei Siege, ein Unentschieden und mussten nur eine Niederlage hinnehmen. Vor dem Start der Klub-WM gab es einen 2:1-Misserfolg gegen Pyramids FC in der CAF Champions League, dem ein 1:1 im Hinspiel vorausging. In der heimischen PSL zeigten sie sich jedoch souverän mit klaren Siegen gegen Magesi (2:0) und Chippa United FC (3:0). Einzig die Personalsituation sorgt für einen kleinen Wermutstropfen, da Siyanda Nyanga aufgrund einer Schulterverletzung auf unbestimmte Zeit ausfällt.

Schlüsselspieler im Fokus der Sundowns

Einige Akteure haben im ersten Spiel besonders auf sich aufmerksam gemacht. Im Mittelfeld zog Teboho Mokoena die Fäden und beeindruckte mit 99 Pässen, von denen 90 ihr Ziel fanden. Der Brasilianer Lucas Ribeiro, mit 15 Saisontoren der beste Torschütze des Teams, war der entscheidende Mann in der Offensive. Er kreierte die meisten Torchancen und bereitete den Siegtreffer vor. Auch Linksverteidiger Divine Lunga zeigte eine starke Leistung und gewann die meisten Zweikämpfe auf dem Platz. Diese Spieler könnten auch gegen Dortmund eine entscheidende Rolle spielen und sind für einen erfolgreichen Auftritt unverzichtbar.

Die aktuelle Situation bei Borussia Dortmund

Borussia Dortmund reist mit einer Serie von vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Pflichtspielen zur Klub-WM, doch der Start in das Turnier verlief alles andere als nach Plan. Gegen den brasilianischen Vertreter Fluminense kamen die Westfalen nicht über ein torloses 0:0 hinaus. Dieses Ergebnis war für den BVB sogar schmeichelhaft, da Fluminense die besseren Chancen hatte und Dortmunds Torhüter Gregor Kobel mehrfach retten musste. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac wirkte über weite Strecken harmlos und konnte sich kaum nennenswerte Torgelegenheiten erspielen. Mit nur 0,24 erwarteten Toren (xG) blieb die Offensive weit hinter den Erwartungen zurück.

Besonders das Offensivtrio um Serhou Guirassy, Julian Brandt und Karim Adeyemi fand nicht ins Spiel. Guirassy hatte mit 27 Ballkontakten die wenigsten aller Feldspieler, die über die volle Distanz auf dem Platz standen. Nach vier Bundesliga-Siegen in Folge zum Saisonende, bei denen der BVB insgesamt 14 Tore erzielte, war die Leistung gegen Fluminense ein deutlicher Rückschritt. Die Personalsorgen in der Defensive wiegen zudem schwer. Mit Nico Schlotterbeck (Meniskusriss), Emre Can (Adduktorenbeschwerden) und Salih Özcan (Knieverletzung) fehlen drei wichtige Stützen im Defensivverbund.

Prognose und Fazit

Obwohl Borussia Dortmund im ersten Spiel der Klub-WM enttäuschte, gehen sie als Favorit in die Begegnung mit den Mamelodi Sundowns. Der qualitative Unterschied zwischen dem Bundesligisten und dem südafrikanischen Meister ist auf dem Papier deutlich. Die Sundowns haben mit ihrem Sieg gegen Ulsan zwar Selbstvertrauen getankt und bewiesen, dass sie ein technisch versiertes und gut organisiertes Team sind, doch der BVB stellt eine andere Herausforderung dar. Für Dortmund ist ein Sieg Pflicht, um nicht schon früh im Wettbewerb unter massivem Druck zu stehen. Es ist eine deutliche Leistungssteigerung der Offensive zu erwarten. Die Kovac-Elf wird versuchen, das Spiel von der ersten Minute an zu dominieren. Wenn es dem BVB gelingt, seine PS auf den Rasen zu bringen, sollten sie sich am Ende durchsetzen. Die Sundowns werden auf ihre Chance lauern, doch die individuelle Klasse der Dortmunder Angreifer dürfte den Ausschlag geben.