Zahlungen mit der Kreditkarte sind sowohl online als auch offline stark verbreitet. Auch das Platzieren von Sportwetten mit Kreditkarte ist bei den Online-Tippern sehr beliebt. Bis die Einzahlung auf das Wettkonto als Wetteinsatz zur Verfügung steht, dauert es normalerweise höchstens ein paar Sekunden. Die Kreditkarte gilt zudem als grundsätzlich sicher nutzbare Zahlungsoption, denn bei einem Missbrauch der Karte durch Unbefugte werden die Karteninhaber gut von der Bank geschützt und bekommen durch Betrug gestohlenes Geld meistens schnell und ohne nennenswerte Probleme erstattet. Bei fast allen in Deutschland lizenzierten Wettanbietern haben die Sportwetten-Kunden die Möglichkeit, die Kreditkarte als Zahlungsmittel zu verwenden. Besonders verbreitet sind in Deutschland Kreditkarten von VISA und MasterCard, aber auch American Express ist hierzulande auf dem Vormarsch. Wir haben in unserer Tabelle die besten Wettanbieter mit deutscher Lizenz aufgelistet und möchten nur erläutern, wie die Zahlungsmethode genau funktioniert und was bei ihrer Nutzung beachtet werden sollte.
Wettanbieter mit Kreditkarte
[aces-casinos-9 items_number=“20″ external_link=“1″ big_thumbnail=“0″ category=“17″ items_id=““ game_id=““ columns=“3″ order=““ orderby=“rating“ title=““]
Sportwetten mit Kreditkarte: Lizenzierte Wettanbieter
Unabhängig davon, ob die User für ihre Sportwetten Kreditkarte oder eine andere Zahlungsmethode nutzen, sind in Deutschland seit dem 1. Juli 2021 nur noch Wettanbieter legal, die eine offizielle deutsche Lizenz besitzen. Der neue Glücksspielstaatsvertrag gibt strenge Regeln für die Wettanbieter vor, die ein aufwendiges Lizenzverfahren durchlaufen müssen, bevor sie von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) die Erlaubnis zum Anbieten von Sportwetten erhalten. Die GGL hat ihren Sitz in Halle (Saale) und ist bundesweit zuständig.
Die Kreditkarte gilt entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland als zulässige Zahlungsmethode bei Online Sportwetten, denn die Identität der Nutzer wurde vor der Vergabe der Karte verifiziert, und jede Zahlung kann klar einer bestimmten Person zugeordnet werden. In Deutschland sind vor allem die Kreditkarten VISA und MasterCard verbreitet, was sich unter anderem auch dadurch zeigt, dass diese Karten bei fast allen Wettanbietern für die Einzahlung verwendet werden können. Die American Express-Karte kommt zwar längst nicht an die Popularität heran, welche die beiden anderen Anbieter in Deutschland genießen. Auch sie ist aber durchaus beliebt und kann für sichere und schnelle Zahlungen bei Sportwettenanbietern genutzt werden, wenn sie zu den dort angebotenen Zahlungsmethoden zählt.
Die von ungefähr 2.500 Banken und Sparkassen ausgegebene VISA-Karte ist nach wie vor die Nummer 1 unter den Kreditkarten in Deutschland, und auch in den USA ist das Unternehmen Visa Inc. ein bekannter Herausgeber von Kreditkarten und konnte mit einem Jahresumsatz von 24.105 Millionen US-Dollar beeindrucken. Auf dem zweiten Platz folgt in Deutschland die MasterCard. Der in den USA führende Anbieter American Express hat zwar einen fast doppelt so hohen Jahresumsatz wie die VISA-Karte, ist in Deutschland aber deutlich weniger verbreitet. American Express spielte lange Zeit für die deutschen Kunden bei den Online-Wettanbieter keine Rolle. Seit Sportwetten mit Kreditkarten legal angeboten werden können, ist die auch als „Amex“ bezeichnete Karte aber auch in diesem Bereich auf dem Vormarsch.
Unabhängig davon, über welchen Kreditkartenanbieter die Zahlung beim Wettanbieter erfolgt, bietet sie den Kunden einige erhebliche Vorteile. Das eingezahlte Geld kann sofort für Internet Wetten verwendet werden und wird oft erst einen Monat später vom Konto abgebucht beziehungsweise muss vom User überwiesen werden.
Sportwetten mit Kreditkarte – so geht’s
Buchmacher mit einer deutschen Lizenz ermöglichen ihren Wettkunden in der Regel die Zahlung per Kreditkarte. Wer mit einer ganz bestimmten Kreditkarte beim Buchmacher einzahlen möchte, sollte sich aber vergewissern, dass diese Karte beim betreffenden Wettanbieter unterstützt wird. VISA und MasterCard sind so weit verbreitet, dass sie fast überall verfügbar sind. Wer dagegen mit einer American Express, einer Diners Club Karte oder einer anderen Art von Kreditkarte bezahlen möchte, hat deutlich weniger Auswahl oder findet vielleicht sogar gar keinen Sportwettenanbieter, bei dem die gewünschte Karte in der Liste der angebotenen Zahlungsmethoden vertreten ist.
Für das legale Bezahlen von Sportwetten mit Kreditkarte wird ein Wettkonto bei einem in Deutschland lizenzierten Online-Buchmacher benötigt, wo die Zahlungsmethode dann im Einzahlungsmenü ausgewählt wird. Um die Einzahlung durchführen zu können, benötigt der User die in die Karte eingeprägte Kreditkartennummer, das Ablaufdatum der Karte und den sogenannten Prüfcode. Dieser kann drei- oder vierstellig sein und befindet sich bei VISA- und MasterCard-Kreditkarten in der Regel auf der Rückseite der Karte in der oberen rechten Ecke des Unterschriftenfeldes. Bei American Express Karten ist er dagegen auf der Vorderseite rechts oberhalb der Kreditkartennummer zu finden.
Die Vorgaben des deutschen Glücksspielstaatsvertrags besagen, dass jede Zahlung eindeutig einen bestimmten Wettkunden zuzuordnen sein muss. Dies ist bei der Kreditkarte erfüllt, die ja auf den Namen des Tippers ausgestellt ist. Einzahlungen auf das Wettkonto mit Kreditkarten anderer Personen sind nicht zulässig und werden vom Online Buchmacher automatisch abgelehnt. Auch die Einzahlung mit einer für ein Gemeinschafts- oder Geschäftskonto ausgestellten Kreditkarte ist nicht möglich.
Sportwetten mit Kreditkarte Bonus
Die meisten Sportwettenanbieter bieten für Neukunden attraktive Boni an. Die Bestandskunden können bei vielen Anbietern ebenfalls hin und wieder ein Extra in Form von Bonusguthaben, Freiwetten oder anderen Prämien erhalten. Oft ist der Wettbonus allerdings nicht mit allen Zahlungsmethoden erhältlich. Einzahlungen mit bestimmten E-Wallets wie zum Beispiel Neteller und Skrill sind oft nicht mit Bonusaktionen kombinierbar. Verwendet ein Wettkunde dagegen für seine Sportwetten Kreditkarte, so ist er von solchen Einschränkungen in der Regel nicht betroffen. Die Kreditkarte ist nämlich nicht nur eine bei fast alle Bookies angebotene Zahlungsoption, sie kann auch für fast alle Einzahlungsboni der Wettanbieter verwendet werden.
Einen speziellen Bonus für die Kreditkarten-Nutzer gibt es in der Regel nicht. Dies ist auch bei anderen Zahlungsmethoden nicht üblich. Stattdessen sind die Boni – bis auf die genannten möglichen Ausnahmen – mit allen Zahlungsmethoden verfügbar. Wie die Tipper einen Bonus bekommen können, hängt von den Konditionen des Buchmachers und auch von der einzelnen Bonusaktion ab. In einigen Fällen ist ein Bonuscode erforderlich, den die Tipper (je nach Vorgabe des Bookies) bei der Einzahlung, bei der Registrierung oder hinterher im Wettkonto zur Aktivierung des Bonus eingeben müssen. Wettkunden sollten unbedingt die für den Bonus erforderliche Mindesteinzahlung beachten, denn diese kann von der generellen Mindesteinzahlung bei dem betreffenden Wettanbieter abweichen.
Wer sich einen Sportwetten Kreditkarten Bonus gesichert hat, bekommst sein Extra-Guthaben in der Regel auf einem separaten Bonuskonto gutgeschrieben. Dort werden auch die Gewinne verbucht, welche die Tipper mit Gratis-Wetten erzielen. Damit das Bonusgeld zu auszahlbarem Echtgeldguthaben umgewandelt wird, müssen zuerst Umsatzbedingungen erfüllt werden. Dazu muss das Bonusgeld mehrfach bei dafür qualifizierten Wetten eingesetzt werden, die in der Regel eine bestimmte Mindestquote aufweisen müssen. Es ist wichtig, sich nicht nur den eigentlichen Bonus genau anzuschauen, sondern immer auch die mit ihm verbundenen Bedingungen. Aufgrund der deutschen Lizenz sind die Wettanbieter dazu verpflichtet, ihre Bonusbedingungen fair zu halten und keine unrealistischen Gewinnversprechen zu machen.
Sportwetten mit Kreditkarte: Das spricht dafür
Die Kreditkarte ist eine komfortabel Zahlungsmethode, mit der eingezahltes Geld sofort auf dem Wettkonto verfügbar ist. So müssen die User nicht erst warten, bis sie ihren Tipp abgeben können, sondern das Wetten ist sofort nach der Einzahlung möglich. Das beim Buchmacher eingezahlte Geld wird aber nicht sofort vom Konto des Tippers abgebucht, sondern die Zahlung der Kreditkartenrechnung ist erst deutlich später erforderlich. Das kann finanziell ein erheblicher Vorteil sein, denn während normalerweise auf einen Kredit Zinsen gezahlt werden müssten, ist dies bei Zahlungen mit der Kreditkarte nicht erforderlich. Die Nutzung einer Kreditkarte erhöht somit auch die Liquidität des Karteninhabers.
Während Neteller und einige andere Zahlungsmöglichkeiten oft von Wettboni ausgeschlossen sind, können Sportwetten-Kunden bei einer Einzahlung mit der Kreditkarte meistens einen Willkommensbonus erhalten, wenn es sich um ihre erste Einzahlung handelt. Als Bestandskunde ist es bei vielen Buchmachern ebenfalls regelmäßig möglich, sich Gratis-Wetten oder ein Bonusguthaben zu sichern.
Um einen geeigneten Bookie für Kreditkarten-Sportwetten zu finden, müssen Sportfans nicht lange suchen. Es handelt sich nämlich um eine äußerst verbreitete Zahlungsmethode, die bei fast jedem Wettanbieter zur Verfügung steht. Zudem gehört die Kreditkarte zu den nach den strengen deutschen Vorgaben für Online-Sportwetten zulässigen Zahlungsmethoden. So können die Tipper sich bewusst für einen der immer zahlreicher vorhandenen Wettanbieter mit einer deutschen Sportwetten-Lizenz entscheiden und mit der Kreditkarte vollkommen legal und unter sicheren Voraussetzungen im Internet Wetten platzieren.
- Eingezahltes Guthaben ist sofort auf dem Wettkonto.
- Die Abbuchung der Einzahlung erfolgt oft erst mehrere Tage oder Wochen später (Zinsvorteil).
- Bei Sportwetten mit Kreditkarte ist oft ein attraktiver Wettbonus verfügbar.
- Zahlungen mit der Kreditkarte sind bei den allermeisten Online Buchmachern möglich.
- Wetten mit der Kreditkarte ist bei den Wettanbietern mit deutscher Lizenz absolut legal.
Sportwetten mit Kreditkarte: Das spricht dagegen
Die Zahlung mit der Kreditkarte hat auch beim Sportwettenanbieter im Internet nicht ausschließlich Vorteile. Wir haben es bereits als Vorteil erwähnt, dass die mit der Kreditkarte getätigte Einzahlung zwar sofort auf dem Wettkonto erscheint, oft aber erst deutlich später vom Konto des Kunden abgebucht oder von ihm per Überweisung beglichen werden muss. Dies kann aber durchaus auch ein Nachteil sein, denn immer wieder passiert es leider, dass ein Wettkunde den Überblick über seine bereits getätigten Einzahlungen verliert und dann von einer hohen Kreditkartenabrechnung geschockt ist. Daher sollten Tipper sich immer eigene Limits setzen, diese im Blick behalten und am besten auch direkt beim Buchmacher festlegen.
Während es bei manchen anderen Zahlungen mit der Kreditkarte unter bestimmten Umständen möglich ist, diese zu widerrufen, ist Sportwetten Kreditkarte zurückbuchen nicht möglich. Es handelt sich bei der Aufladung des Wettkontos um eine sofort nutzbare Leistung, deren Zahlung endgültig ist. Für den Online Buchmacher sind die Zahlungen des Wettkunden mit einer Gebühr verbunden. Einige Bookies geben diese Kosten an ihre Kunden weiter und erheben Einzahlungsgebühren bei der Verwendung einer Kreditkarte. Ein letzter Nachteil ist die Auszahlungsgeschwindigkeit, denn Auszahlungen dauern mit der Kreditkarte meistens deutlich länger als mit vielen anderen Zahlungsmethoden. Bei einem zuverlässigen Bookie kommt der ausgezahlte Betrag aber zuverlässig beim User an. Generell überwiegen für die meisten Wettkunden die Vorteile bei dieser Zahlungsmethode.
- Wettkunden können leicht den Überblick über ihre Kreditkarten-Ausgaben verlieren.
- Zahlungen mit der Kreditkarte können mit Gebühren verbunden sein.
- Auszahlungen sind mit den meisten anderen Methoden deutlich schneller.
- Rückbuchungen sind nicht möglich.
Sportwetten mit Kreditkarte zurückbuchen – geht das?
Es gibt in Wettforen regelmäßig Beiträge von Usern, die ihre Einzahlung zurückbuchen möchten, weil sie beim Wetten verloren haben und Betrug vermuten. Wer Einzahlungen für Sportwetten mit Kreditkarte tätigt, kann diese grundsätzlich nicht zurückbuchen. Es handelt sich schließlich um eine Leistung, die der Wettkunde sofort nutzen kann, indem er Sportwetten beim Online Buchmacher mit dem eingezahlten Geld platziert. Ein einmal getätigter Wetteinsatz gilt als ausgegeben. Wird die Sportwette gewonnen, so schreibt der Bookie den Gewinn auf dem Wettkonto gut. Geht die Wette verloren, ist auch das gesetzte Geld weg und wird nicht erstattet.
Vor einem Wettbetrug müssen die User bei den mit einer deutschen Sportwetten-Lizenz ausgestatteten Buchmachern zum Glück ohnehin keine Angst haben. Die Bookies unterliegen strengen Bestimmungen, deren Einhaltung die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) regelmäßig kontrolliert. Trotzdem gibt es natürlich keine Garantie für die Tipper, dass sie bei ihren Wetten Geld gewinnen. Dieses Risiko sollte bereits bei der Einzahlung bekannt sein und von den Usern in Kauf genommen werden. Wer Geld vom Wettkonto auszahlen möchte, muss dieses ebenfalls nicht zurückbuchen, sondern kann ganz einfach im Kassenbereich des Wettkontos eine Auszahlung anfordern.
Sportwetten mit Kreditkarte: Einzahlung
Um mit der Kreditkarte Sportwetten zu platzieren, ist es zunächst einmal nötig, einen passenden Bookie zu finden und dort ein Wettkonto zu eröffnen. Dieser sollte nicht nur die Kreditkarte als Zahlungsmethode akzeptieren, sondern auch eine deutsche Lizenz für Online-Sportwetten besitzen. Nur mit dieser Lizenz können die Buchmacher ihr Wetten nämlich legal für deutsche User anbieten, die dort sichere Bedingungen für das Wetten um echtes Geld vorfinden.
Hat ein Tipper einen für ihn passenden Wettanbieter mit Sportwetten mit Kreditkarte und deutscher Lizenz gefunden, wird er im Rahmen der Registrierung aufgefordert, ein individuelles Einzahlungslimit festzulegen. Das maximale Limit beträgt 1.000 Euro pro Monat und gilt nicht nur für den einzelnen Buchmacher, sondern für alle in Deutschland lizenzierten Sportwettenanbieter. Außerdem wird jeder registrierte Tipper in die zentrale Sperrdatei aufgenommen, so dass sichergestellt werden kann, dass er das Einzahlungslimit nicht überschreitet und sich nicht bei mehr als einem Bookie zur Zeit einloggen kann.
Nach dem Klick auf den Einzahlungsbutton wird der Wettkunde gebeten, eine Zahlungsmethode auszuwählen. Nach der Wahl der gewünschten Kreditkarte muss er dann nur noch die Kartennummer, das Ablaufdatum und den Prüfcode eingeben. Zusätzlich ist oft noch ein weiterer Sicherheitsschritt wie zum Beispiel ein Passwort, der MasterCard Secure Code oder der VISA Secure Sicherheitsmechanismus zwischengeschaltet, um zu verhindern, dass Unbefugte eine fremde Kreditkarte für Zahlungen im Internet verwenden können.
Nachdem alle erforderlichen Daten eingegeben sind und der User die Einzahlung bestätigt hat, wird der eingezahlte Betrag sofort auf dem Wettkonto gutgeschrieben. Ist mit der Einzahlung ein Wettbonus verbunden, so ist auch dieser in der Regel sofort nutzbar.
Sportwetten mit Kreditkarte: Auszahlung
Wer mit seinen Sportwetten Gewinne erzielt hat oder das auf dem Wettkonto verbliebene Guthaben auszahlen möchte, kann in seinem Wettkonto jederzeit eine Auszahlung anfordern. Da die Wettanbieter mit deutscher Lizenz an strenge Bestimmungen gebunden sind um umfassend von der länderübergreifenden Glücksspielbehörde GGL kontrolliert werden, ist die zuverlässige Auszahlung bei diesen Anbietern sichergestellt. Wettkunden müssen sich somit keine Sorgen machen, dass sie nicht an ihr Geld kommen könnten. Selbst hohe Gewinne lassen sich zuverlässig und ohne unnötige Verzögerungen auszahlen.
Wenn das Guthaben für die Sportwetten mit Kreditkarte eingezahlt wurde, muss in der Regel auch die Auszahlung mit der Kreditkarte erfolgen. Um Geldwäsche und andere betrügerische Aktivitäten von vornherein zu verhindern, sind die Buchmacher zur sogenannten Closed Loop Policy verpflichtet und sollen für einen geschlossenen Zahlungskreislauf sorgen. Bis das ausgezahlte Geld wieder als Guthaben auf die Karte gebucht wird oder auf dem Konto des Tippers ankommt, dauert es allerdings in der Regel ein paar Tage. Aufgrund der bereits erwähnten hohen Zuverlässigkeit der Wettanbieter mit deutscher Lizenz ist aber Verlass darauf, dass das ausgezahlte Geld nach der Bearbeitungszeit zuverlässig gutgeschrieben wird.
Um eine Auszahlung mit der Kreditkarte anzufordern, sind nur wenige Klicks nötig. Der User loggt sich einfach in seinen Wettaccount ein, ruft den Kassenbereich auf und klickt die Schaltfläche für die Auszahlung an. Nun muss nur noch die Kreditkarte als Auszahlungsmethode bestätigt werden, und schon wird die Auszahlung in die Wege geleitet. Sollte es nicht möglich sein, mit der Kreditkarte auszuzahlen, was zum Beispiel bei besonders hohen Wettgewinnen der Fall sein kann, muss die Auszahlung meistens per Banküberweisung durchgeführt werden. Auch dies erfolgt – nach einer Bearbeitungszeit von höchstens einem oder zwei Tagen – verlässlich.
Glücksspielbuchungen in der Kreditkartenabrechnung – ein Problem?
Wenn die Kunden von Wettanbietern für ihre Sportwetten Kreditkarte verwenden, hat das zunächst keinen Einfluss auf die Kreditwürdigkeit. Die Schufa wird nicht automatisch darüber informiert, dass der Tipper im Internet Sportwetten platziert. Wer darauf achtet, sich nur bei legalen Wettanbietern zu registrieren und seine Limits dort so setzt, dass er sich das Wetten problemlos leisten kann, muss sich somit keine Sorgen machen.
Es kann allerdings vorkommen, dass ein potentieller Kreditgeber Kontoauszüge verlangt, um zu entscheiden, ob er einen beantragten Kredit gewährt oder nicht. Wird aus diesen Kontoauszügen dann ersichtlich, dass Einzahlungen bei einem Online Buchmacher erfolgt sind, werten die meisten Kreditanbieter dies nicht grade positiv. Allerdings wird aus einer einfachen Kreditkartenabbuchung zum Glück gar nicht ersichtlich, welche Zahlungen genau mit der Karte getätigt wurden. Viel wichtiger ist, dass die Kreditkartenrechnung zuverlässig bezahlt wird und es nicht zu finanziellen Engpässen kommt.
Verantwortungsvoll beim Online Bookie wetten – so geht’s
Damit die Belastungen der Kreditkarte mit jeder Abrechnung zuverlässig ausgeglichen werden können, ist eine gute Finanzplanung erforderlich. Die Tatsache, dass die mit der Kreditkarte getätigten Zahlungen erst deutlich später abgebucht werden, kann dazu führen, dass der Karteninhaber den Überblick über seine Ausgaben verliert. Diese Gefahr besteht sowohl bei Sportwetten im Internet als auch beim Einkaufen im Geschäft und bei anderen Kreditkartenzahlungen.
Zum Glück können Kreditkartenkunden online nachsehen, welche Zahlungen mit der Karte im aktuellen Abrechnungszeitraum getätigt wurden. Es ist ratsam, zusätzlich auch eine eigene Buchführung zu machen und die Kreditkarte nicht leichtfertig einzusetzen. Bei den durch die deutsche GGL lizenzierten Wettanbietern können die User sich ganz einfach eigene Limits setzen. So legen sie von vornherein fest, wie viel Geld sie maximal pro Woche oder pro Monat für Sportwetten ausgeben möchten. Die Software sorgt dann automatisch dafür, dass Einzahlungen nicht möglich sind, wenn dadurch das gesetzte Limit überschritten werden würde.
Sportwetten mit Kreditkarte – Gebühren, Bearbeitungsdauer & Limits
Ob ein Wettanbieter den Tippern, die mit der Kreditkarte bei ihm einzahlen, Gebühren berechnet, ist ihm überlassen. Dasselbe gilt für Auszahlungen, die mit einer Kreditkarte durchgeführt werden. Wer Sportwetten mit Kreditkarte platzieren möchte und auf der Suche nach einem passenden Buchmacher ist, sollte daher nicht nur die Lizenz, das Wettangebot und die Wettquoten beachten, sondern sich auch über eventuell anfallende Gebühren beim Zahlungsvorgang informieren.
Eingezahltes Geld steht sofort auf dem Wettkonto zur Verfügung. Daher ist die Kreditkarte auch für spontane Tipper eine gut geeignete Zahlungsoption. Auszahlungen per Kreditkarte können dagegen einige Tage dauern, was aber nicht am Buchmacher, sondern an der Bearbeitungszeit der Kreditkartenanbieter und der Banken liegt. Am Ende erhält der User seine Wettgewinne aber bei Buchmachern mit einer deutschen Lizenz stets zuverlässig.
Das individuelle Kreditkartenlimit hängt von den Konditionen des Herausgeber der Karte und von den mit dem User getroffenen vertraglichen Vereinbarungen ab. In der Regel sind Kreditkartenzahlungen mittlerweile auch bei sehr kleinen Beträgen kein Problem, und wer über eine entsprechend gute Bonität verfügt, kann Kreditkarten erhalten, mit denen er auch hohe Summen problemlos bezahlen kann.
Der mögliche Zahlungsrahmen für Sportwetten mit der Kreditkarte wird meistens nicht durch die Karte selbst eingegrenzt, sondern durch die Vorgaben des Wettanbieters. So gibt es zum Beispiel eine Mindesteinzahlung, die mit 10 oder 20 Euro bei den meisten Bookies relativ gering ausfällt. Das Maximum ist durch den in Deutschland geltenden Glücksspielstaatsvertrag zunächst für jeden Nutzer auf 1.000 Euro pro Monat festgelegt, kann aber vom Wettkunden auch individuell niedriger angesetzt oder unter bestimmten Voraussetzungen auch erhöht werden. Die Maximalgrenze gilt nicht für den einzelnen Wettanbieter sondern für die insgesamt bei allen an die deutsche Limitdatei angeschlossenen Bookies durchgeführten Zahlungen.
- Gebühren werden durch den Wettanbieter festgelegt.
- Einzahlungen erscheinen sofort auf dem Wettkonto.
- Die Auszahlung kann mehrere Tage lang dauern.
- Nutzer können bei den in Deutschland lizenzierten Buchmachern maximal 1.000 Euro monatlich einzahlen.
- Die Limits lassen sich bei Bedarf individuell anpassen.
Sind Kreditkarten Sportwetten sicher?
Die Kreditkarte ist eine häufig verwendete Zahlungsmethode und gilt grundsätzlich als sehr sicher. Wer bei Sportwetten Kreditkarte nutzen möchte, muss somit zunächst einmal keine Sorgen darüber machen, dass Unbefugte sich Zugang zum Konto verschaffen oder mit gestohlenen Kreditkartendaten Zahlungen durchführen. Ein paar generelle Sicherheitsregeln sind dabei allerdings zu beachten.
Grundsätzlich besteht durchaus die Gefahr, dass es Hackern oder anderen Kriminellen online oder offline gelingt, die Kreditkartendaten eines Users in Erfahrung zu bringen. Mit der Kartennummer allein können die Datendiebe allerdings kaum etwas anfangen. Für eine Zahlung mit der Kreditkarte wird nämlich zusätzlich der Sicherheitscode verwendet, der sich bei den meisten Karten im Unterschriftenfeld auf der Rückseite befindet. Des Weiteren ist es bei der Beantragung der Kreditkarte direkt möglich, weitere Sicherheitsverfahren zu integrieren. So bekommen zum Beispiel einige Karteninhaber für die Zahlung einen Code per SMS den sie auf dem Einzahlungsformular in ein entsprechendes Feld eintragen müssen, damit die Bezahlung mit der Kreditkarte erfolgen kann.
Wer seine Daten gut schützt, kann die Kreditkarte beim Wettanbieter unter sicheren Voraussetzungen nutzen. Wenn der Tipper nicht fahrlässig handelt und es doch jemandem gelingen sollte, die Karte für nicht vom Inhaber gewünschte Zahlungen zu nutzen, zeigen sich die Ausgeber der Kreditkarten erfahrungsgemäß kundenfreundlich und erstatten den durch den Betrug gestohlenen Betrag.
Wer ausschließlich bei legalen Buchmachern wettet, die eine deutsche Lizenz besitzen, kann dort die Kreditkarte unter sehr sicheren Voraussetzungen zum Bezahlen nutzen. Tipper sollten aber sowohl bei Sportwetten als auch anderen Zahlungen mit der Kreditkarte immer darauf achten, dass ihnen bei der Eingabe persönlicher Daten niemand zuschaut und dass ein aktueller Virenschutz auf dem verwendeten Computer vorhanden ist.
MasterCard & VISA – wer steckt dahinter?
Beim Unternehmen Visa Inc. handelt es sich um eine Aktiengesellschaft. Visa wurde im Jahr 1970 gegründet und beschäftigt heute ungefähr 20.500 Mitarbeiter. Banken können vom Unternehmen eine Lizenz zur Ausgabe von VISA-Karten erhalten. Der Hauptsitz von Visa Inc. befindet sich in Kalifornien in den USA. Für den europäischen Markt ist aber das Tochterunternehmen Visa Europe Service Inc. zuständig. Visa ist maßgeblich an der modernen Entwicklung von Kreditkarten beteiligt und trägt dazu bei, dass Zahlungen damit auf sehr sichere Weise möglich sind. Unter anderem ist Visa Inc. Mitglied der FIDO-Allianz, welche die sichere Zahlung durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung vorangetrieben und in diesem Bereich hohe Standards gesetzt hat.
Genau wie Visa vergibt auch MasterCard sogenannte Issuing-Lizenzen an Banken, die dann die beliebte Kreditkarte an ihre Kunden ausgeben können. Das Unternehmen mit ungefähr 19.000 Mitarbeitern ist in den USA im Bundesstaat New York ansässig und wurde bereits im Jahr 1966 gegründet. Bis 2003 hieß die von MasterCard ausgegebene Kreditkarte „Eurocard“, seitdem wird sie als MasterCard bezeichnet. Nach Visa und American Express ist MasterCard die am drittstärksten verbreitete Kreditkarten-Marke der Welt. Wer in Deutschland für Sportwetten Kreditkarte nutzen möchte, wählt meist die VISA oder die MasterCard. Beide Kreditkarten sind im Portfolio der Zahlungsmethoden eines Wettanbieters in der Regel enthalten.
3 Tipps für Sportwetten mit Kreditkarten
Tipp 1: Kreditkartenabrechnung rechtzeitig einplanen
Wer Einkäufe oder auch Sportwetten mit Kreditkarte bezahlt, erhält sozusagen einen Kredit und muss die eigentliche Zahlung erst später sicherstellen. Bei den meisten Kreditkarten wird einmal monatlich abgerechnet, und der entsprechende Betrag wird vom Konto des Kunden abgezogen oder muss von ihm beglichen werden. Wettkunden sollten stets so haushalten, dass genügend Geld zur Bezahlung der Kreditkartenrechnung vorhanden ist, wenn diese fällig wird. Durch Setzen individueller Einzahlungslimits beim Buchmacher kann der Nutzer sicherstellen, dass er nicht mehr Geld für Sportwetten ausgibt, als er ohnehin eingeplant hat.
Tipp 2: Nur einen Bonus zur selben Zeit nutzen
Mit der Kreditkarte stehen den Tippern viele attraktive Boni bei seriösen Buchmachern zur Verfügung. Da ist die Versuchung groß, sich gleich bei mehreren Wettanbietern zu registrieren und sich somit auch mehrere Boni zu sichern. Wettkunden sollten aber bedenken, das ein Bonus in der Regel mit Umsatzbedingungen verbunden ist. Damit das Geld ausgezahlt werden kann, müssen diese Bedingungen vor Ablauf einer bestimmten Frist erfüllt sein. Daher ist es sinnvoll, sich zunächst auf einen Sportwetten Kreditkarten Bonus zu konzentrieren und den nächsten erst dann zu aktivieren, wenn die Bedingungen für den vorherigen Bonus erfüllt sind.
Tipp 3: Vorsicht bei Mikro-Zahlungen
Ein- und Auszahlungen mit der Kreditkarte sind praktisch. Allerdings zahlt der Sportwettenanbieter für jede Transaktion eine Gebühr an den Kreditkartenanbieter, und diese Gebühr wird häufig an den Kunden weitergegeben. Es ist daher nicht sinnvoll, sich jeden noch so kleinen Gewinn auszahlen zu lassen, nur um dann am nächsten Tag für die nächste Wette wieder einzuzahlen. Besser ist es, nur einmal pro Woche oder pro Monat ein- oder auszuzahlen. Dies ist bei vielen Wettanbietern mit deutscher Lizenz sogar kostenfrei möglich, da bei diesen Anbietern erst ab einer bestimmten Zahl an Transaktionen innerhalb eines Zeitraums Gebühren erhoben werden.
Andere Zahlungsmethoden bei Wettanbietern mit deutscher Lizenz
Die allermeisten Wettanbieter bieten zwar die Zahlung mit der Kreditkarte an, wer keine Kreditkarte besitzt oder diese nicht für die Einzahlung beim Bookie verwenden möchte, kann aber auf gute Alternativen zurückgreifen. Bei den Tippern sehr beliebt sind PayPal Sportwetten, welche zeitweise vom deutschen Wettmarkt verschwunden waren, nun dank der eindeutig geklärten rechtlichen Situation jedoch wieder bei immer mehr Buchmachern verfügbar ist. Bei Sportwetten mit PayPal müssen die Tipper nur die E-Mail-Adresse angeben, die mit dem PayPal-Account verknüpft ist. Kreditkarten- oder Bankdaten werden dagegen beim Bezahlen nicht per Internet übertragen. Für um die Sicherheit besorgte User ist PayPal daher eine gute Alternative. Dies gilt auch für E-Wallets wie Neteller Sportwetten, Skrill oder MuchBetter. Allerdings kann es bei einigen Wettanbietern sein, das bestimmte Wallets von der Teilnahme an Bonusaktionen ausgeschlossen sind.
Eine weitere gute Zahlungsalternative sind Prepaid-Karten wie die Paysafecard. Gegenüber der Kreditkarte haben diese den Vorteil, dass die Nutzer ihre Ausgaben stets im Blick und gut unter Kontrolle haben, denn mit einer Prepaid-Karte kann nur das vorher eingekaufte Guthaben auf das Wettkonto geladen werden. Einzahlungen vom Girokonto sind beim Online Buchmacher in der Regel ebenfalls möglich. Es empfiehlt sich, dafür einen Dienstleister wie Trustly, Klarna oder Giropay zu nutzen, mit dem nicht die übliche Bankbearbeitungszeit abgewartet werden muss, so dass das eingezahlte Geld sofort für Sportwetten zur Verfügung steht. Bei Wettanbietern, die eine deutsche Lizenz besitzen und Sportwetten mit Kreditkarten legal anbieten, gibt es auch bei den genannten Zahlungsalternativen keine rechtlichen Bedenken.
Kreditkarten Sportwetten FAQ
Sportwetten mit Kreditkarte gehören bei den Wettanbietern mit deutscher Sportwetten-Lizenz zum Standard. Die Tipper müssen daher nicht lange nach einem solchen Buchmacher suchen. Stattdessen ist es möglich, in die Entscheidung für eine bestimmten Anbieter weitere Kriterien wie zum Beispiel das Bonusangebot, die Wettauswahl, die Quoten und die mobilen Wettmöglichkeiten mit einfließen zu lassen.
Dass ein Online-Buchmacher seinen Kunden die Ein- und Auszahlung mit der Kreditkarte ermöglicht, sagt noch nicht viel über seine Seriosität aus. Wichtiger als die Auswahl an Zahlungsmethoden ist die Lizenz. Hierbei muss es sich um eine deutsche Wettlizenz handeln, damit User aus Deutschland legal bei dem Bookie Sportwetten mit Echtgeld platzieren können.
Auszahlungen sollen nach Möglichkeit mit der Methode erfolgen, mit der zuvor auch die Einzahlung durchgeführt wurde. Dies ist mit den meisten Kreditkarten möglich, solange der ausgezahlte Betrag die ursprüngliche Einzahlung nicht um ein Vielfaches übersteigt. Es handelt sich dabei quasi um eine Rückbuchung, bei der zuvor eingezahltes Geld und gegebenenfalls noch ein zusätzlicher Gewinn vom Buchmacher an den Tipper transferiert werden. Sollte eine Auszahlung per Kreditkarte nicht möglich sein, erfolgt die Auszahlung in der Regel per Überweisung. Selbst das eingezahlte Geld für Sportwetten Kreditkarte zurückbuchen ist den Wettkunden allerdings nicht möglich. Dies muss durch den Wettanbieter veranlasst werden.
Die Einzahlung mit der Kreditkarte ist zulässig, wenn der entsprechende Buchmacher eine deutsche Lizenz für Online-Sportwetten besitzt. Alle Bookies mit einer solchen Lizenz sind in der von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) veröffentlichten Whitelist aufgelistet („Tabelle 7 – Sportwetten“). Wenn sich Tipper für einen in dieser Liste aufgeführten Wettanbieter entscheiden, müssen sie keine rechtlichen Bedenken haben.
Einzahlung und Auszahlung sollen nach Möglichkeit innerhalb eines geschlossenen Kreislaufs stattfinden, um zu verhindern, dass Online Wettanbieter zur Geldwäsche missbraucht werden können. Daher kann die Auszahlung nur mit der Kreditkarte erfolgen, die auch bei der Einzahlung verwendet wurde. Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, kann der Wettanbieter die Auszahlung per Überweisung an den Wettkunden senden.
Fazit
Die Kreditkarte ermöglicht es Wettkunden, ihr Sportwettenkonto schnell mit Guthaben aufzuladen, welches dann sofort als Wetteinsatz genutzt werden kann. Der überarbeitete Glücksspielstaatsvertrag sorgt dafür, dass Online-Wetten nun in Deutschland vollkommen legal angeboten werden können, wenn der Buchmacher eine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) besitzt. Die Kreditkarte erfüllt alle in den deutschen Bestimmungen festgelegten Anforderungen an eine für Sportwetten im Internet verwendete Zahlungsmethode. Dementsprechend können Sportwetten mit Kreditkarte bei den Bookies mit deutscher Lizenz legal angeboten werden und ermöglichen den Usern komfortable und schnelle Einzahlungen.
Auch die Auszahlung kann oftmals über die Kreditkarte erfolgen, dauert allerdings länger als die Einzahlung. Während andere Zahlungsmethoden von Bonusaktionen ausgeschlossen sein können, ist das bei Kreditkartenzahlungen normalerweise nicht der Fall. So können insbesondere die Neukunden von Wettanbietern nicht nur den selber eingezahlten Betrag als Wetteinsatz verwenden, sondern erhalten häufig zusätzliche Gratis-Wetten oder ein Bonusguthaben. Testen Sie die Einzahlung per Kreditkarte selbst! Einen passenden Wettanbieter mit deutscher Lizenz finden Sie in unserer aktuellen Übersicht.